Yogaschule-Tettnang

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Warum brauche ich ein Sitz/Meditationskissen?

Mit einem Kissen als Unterstützung werden die Knie und der untere Rücken bei längeren Sitzperioden wie z.B. der Meditation oder Pranayama entlastet. Die Sitzhaltung ist eine aufrechtere, wodurch man sich entspannter in die Haltung „fallen“ lassen kann.

Ist Yoga Sport und muss ich dafür sehr gelenkig sein?

Nein. Yoga ist keine Sportart und man muss dafür nicht ausgesprochen gelenkig sein. Die Flexibiltät und Kraft ensteht ganz von Selbst durch regelmäßiges Üben. Yoga ist eine ganzheitliche Lebensphilosophie die sich positiv auf Körper, Geist & Umwelt auswirken kann

Ist Yoga eine Religion?

Nein. Yoga ist keine Religion. Es ist eine Lebensphilosophie bzw. ein Lebensstil.

Warum übt man oft Pawanmuktasana?

Durch regelmäßiges Wiederholen der Übungen wird die Wahrnehmung im Körper und die feinstoffliche Ebene geschult. Mit der Zeit wird nicht nur der Körper wie Muskeln, Sehnen und Organen spürbar, sondern auch die feinstofflichen Prozesse, wie z.B. die Atmung oder Prana den Energiefluss. Auswirkungen auf den Gemütszustand und Entspannung können immer besser verstanden werden.

Welche Kleidung ist für Yoga geeignet?

Lockere und unauffällige Kleidung die beim Üben nicht einschränkt oder ablenkt.

Muss man beim Mantra chanten unbedingt mitsingen? Ich kann nicht singen, bzw. traue mich nicht. Und was soll das überhaupt?

Beim Chanten von Mantras geht es nicht darum Töne zu treffen oder ausserordentlich schön zu singen. Während des Chanten können durch die Schwingung der einzelnen Silben des Mantras Blockaden gelöst und Energie freigesetzt werden. Zudem stimmt es auf den Unterricht und den Abschluß ein. In jeder Kultur werden seit je her verschiedenste Texte gesungen. Es begleitet den Mensch schon das Leben lang, nur ist es zum Teil verloren gegangen oder man hat große Hindernisse sich zu überwinden. Oft dadurch geschuldet dass immer alles „perfekt “ sein muss. Wer möchte kann mitchanten, mitsummen oder in Gedanken dabei sein. Man kann nichts falsch malchen.

Sollte ich vor dem Yoga etwas essen?

Es empfiehlt sich seine letzte Mahlzeit zwei Stunden oder seine letzte große Mahlzeit drei Stunden vor dem Yogaunterricht zu essen.